Veröffentlicht inPfannengerichte, Vegan

Paella mal anders: vegan, bunt und unglaublich lecker!

Unsere vegane Paella ist farbenfroh, aromatisch und bringt dir mediterrane Lebensfreude. Reis, Gemüse, Tofu und eine große Portion Geschmack in einer Pfanne!

Vegane Paella, serviert in einer großen Pfanne.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Fast jeder macht diese 3 Fehler, wenn er Reis kocht

Paella klingt fancy, oder? Aber mal ehrlich, im Grunde ist es einfach „gemischter Reis mit spanischem Flair“. Wir kochen heute eine vegane Version der mediterranen Reispfanne, mit knackigem Gemüse, goldenem Safranreis und geröstetem Tofu. Die vegane Paella ist bunt, voller Geschmack und bringt dir das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller!

Vegane Paella mit Tofu und Artischocken

Die vegane Paella ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken. Ursprünglich stammt die Paella aus der spanischen Region Valencia und hat sich über die Jahre zu einem Symbol spanischer Esskultur entwickelt. Traditionell wird sie mit Reis, Gemüse, Safran und meist auch tierischen Zutaten wie Huhn, Fisch oder Meeresfrüchten zubereitet.

Ein zentraler Bestandteil der Paella ist der Reis, der als Basis für die Aufnahme der intensiven Aromen dient. Safran, das wertvolle Gewürz, verleiht dem Gericht seine charakteristische goldgelbe Farbe und einen einzigartigen Geschmack. In unserer veganen Version spielen frisches Gemüse wie Paprika, Tomaten und Erbsen sowie Artischockenherzen die Hauptrolle, die für Frische und Biss sorgen. Marinierter und angebratener Tofu dient als Proteinquelle und gibt der Paella zusätzlichen Geschmack und Textur.

Ob du Freunde einladen oder einfach nur für dich kochen möchtest: Eine vegane Paella zaubert sofort gute Laune und erinnert dich daran, wie spannend und kreativ Kochen sein kann. Probier’s aus und lass dich von der mediterranen Lebensfreude anstecken! Ach ja, und wenn du Freunde einlädst, sag einfach: „Heute gibt’s vegane Paella!“ Klingt schicker als „Reis mit Gemüse“, oder?

Die spanische Küche zählt zu den Lieblingen der Leckerschmecker-Redaktion. Paella, Tapas und Co. kommen einfach immer gut bei uns an. Hast du auch Lust auf einen spanischen Abend? Dann probier doch mal eine Sopa de Ajo, eine Knoblauchsuppe. Oder bereite für das nächste Mittagessen mit Freunden eine Tortilla de Patata mit Zucchini zu. Dazu servierst du dann einen eisgekühlten Tinto de Verano. Perfekt bei den heißen Temperaturen! ¡Buen provecho!

Vegane Paella, serviert in einer großen Pfanne.

Vegane Paella

Vanessa
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4

Zutaten
  

  • 3 EL Olivenöl online z.B. hier 🛒
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 g Tofu
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Ahornsirup
  • 200 g Reis
  • 2 Paprika
  • 2 Tomaten
  • 200 g Erbsen
  • 1 Pck. Safranpulver (0,1 g)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Glas Artischockenherzen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung
 

  • Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Schäle in der Zwischenzeit Zwiebeln, Lauch und 2 Knoblauchzehen. Schneide die Zwiebeln und den Lauch klein. Gib beides in die Pfanne und lass es ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich und aromatisch sind.
  • Nimm den Tofu aus der Verpackung, lass ihn abtropfen und schneide ihn in kleine Würfel. Presse 2 Knoblauchzehen aus. Mariniere den Tofu mit Sojasoße, Currypulver, Ahornsirup und dem gepressten Knoblauch. Lass die Marinade 10 Minuten einziehen.
  • Gib den Reis in die Pfanne zum Gemüse und röste ihn etwa 3 Minuten an, damit er die Aromen aufnimmt. Wasche und schneide Paprika und Tomaten klein.
  • Gib sie zusammen mit Erbsen zum Reis in die Pfanne und lass alles ca. 5 Minuten anbraten. Gib das Safranpulver, Kurkuma und edelsüßes Paprikapulver dazu, gieße anschließend die Gemüsebrühe dazu. Rühre kurz um und lass das Ganze bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Rühre dabei nur ab und zu vorsichtig um, damit sich am Boden eine leichte Kruste bilden kann.
  • Erhitze in einer separaten Pfanne etwas Öl und brate den marinierten Tofu bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Hole die Artischockenherzen aus dem Glas und lass sie abtropfen. Halbiere die Herzen.
  • Gib die Artischockenherzen zur Paella und hebe sie vorsichtig unter. Füge nun auch den angebratenen Tofu hinzu. Lasse die Paella noch 3-5 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Schmecke die vegane Paella mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer halben Bio-Zitrone ab. Hacke die Petersilie fein und streue sie großzügig über die fertige Paella. Garniere mit ein paar Zitronenspalten und serviere direkt aus der Pfanne.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.