• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Kuchen

Weihnachtlicher Croquembouche | Französische Torte

Teilen
Pin

Der Croquembouche ist eine Torte aus der französischen Küche. In Frankreich wird er vor allem zu feierlichen Anlässen wie einer Hochzeit gebacken. Warum also nicht auch einen Croquembouche an Weihnachten anbieten? Diese pyramidenartige Torte aus Windbeuteln sorgt definitiv für ein unvergessliches Weihnachtsfest. Serviere die Windbeutel mit einem leckeren Wildpreiselbeerkompott und alle sind glücklich! 

Portionen: für 20 Personen
Zubereitungszeit: 1 Std 40 Min
Backzeit: 1 Std 40 Min
Gesamtzeit: 3 Std 20 Min
Ruhezeit: 3 Std
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für die Kuchenböden:

  • 1 Springform, Durchmesser: 18 cm
  • 1 Springform, Durchmesser: 14 cm
  • 1 Springform, Durchmesser: 10 cm 
  • 15 Eiweiß
  • 10 g Salz
  • 600 g Zucker
  • 20 ml Vanilleextrakt
  • 280 g Rapsöl
  • 300 g Milch
  • 625 g Mehl

Für die Frischkäsecreme:

  • 500 g Frischkäse
  • 80 g Puderzucker
  • 40 g Sahnesteif
  • 500 g geschlagene Sahne

Für die Bonbonplatte:

  • 15 weiße/helle Bonbons (z.B. Zitrone, Minze)
  • 12 rote Bonbons (z.B. Kirsche, Cranberry)
  • Springformboden, Durchmesser: 14 cm

Für die überzogenen Windbeutel:

  • 80 Mini-Windbeutel
  • 400 g temperierte, grün gefärbte Kuvertüre bzw. Candy Melts
  • 100 g rote und weiße Zuckerperlen

Außerdem:

  • Schüssel, Durchmesser: 12 cm  (für die Kuhle)
  • 150 ml Wildpreiselbeerkompott
  • 50 g Glitzer-Schnee (Puderzucker, vermischt mit essbarem Glitzer)

So geht es:

1. Zunächst bereitest du die Kuchenböden zu: Kleide die Springformen mit Backpapier aus. Schlage dann die Eiweiße zusammen mit Zucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz so lange auf, bis eine glänzende Masse entsteht. (Gib dabei den Zucker nach und nach hinzu.) Gib danach noch abwechselnd Öl und Milch mit dem Mehl unter die Eiweißmasse. Fülle alle drei Springformen bis zu drei Vierteln ihrer Höhe mit dem Teig und backe die Böden für ca. eine Stunde bei 170 °C Ober- und Unterhitze.

2. Verrühre für die Frischkäsecreme den Frischkäse mit Puderzucker und Sahnesteif. Zum Schluss hebst du noch geschlagene Sahne unter. Am besten stellst du die Frischkäsecreme 1-2 Stunden kalt, so lässt sich die Creme besser verteilen.

3. Erwärme einen der drei Kuchenböden – den mit 14 cm Durchmesser – für 20 Minuten bei 100 °C Ober- und Unterhitze. Drücke dann die Schüssel mit 12 cm Durchmesser in den Kuchenboden, sodass eine Kuhle entsteht. Entferne die Schüssel und den Backformring und streiche die Außenseite des Kuchenbodens mit Frischkäsecreme ein. Die anderen beiden Kuchenböden (18 und 10 cm Durchmesser) ummantelst du komplett mit der Frischkäsecreme. Stelle dann alle drei Böden für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Eine Schüssel wird in einen Kuchenboden gedrückt

4. Lege für die Bonbonplatte den Springformboden mit den Bonbons aus und lass diese im Ofen bei 120 °C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten schmelzen. Lass die Bonbonplatte daraufhin bei Zimmertemperatur für 30 Minuten aushärten.

Tipp: Lege Backpapier auf den Springformboden, so lässt sich die Platte später besser vom Boden lösen.

Bonbons werden im Kreis auf eine Kuchenplatte gelegt

5. Tunke die Windbeutel zur Hälfte in die temperierte Kuvertüre, dekoriere sie mit den Zuckerperlen und stelle sie für 10 Minuten kalt.

Windbeutel werden mit Kuvertüre und Zuckerstreusel verziert

6. Platziere nun den Kuchenboden mit der Kuhle auf dem Kuchenboden mit 18 cm Durchmesser. Lege dann die Bonbonplatte auf die Kuhle. 

Eine Bonbonplatte wird auf einen Kuchenboden gelegt

7. Auf die Bonbonplatte kommt nun der Kuchenboden mit 10 cm Durchmesser. Bringe anschließend die Windbeutel pyramidenartig an der Außenseite des Kuchens an. Drücke sie leicht in die Creme, damit sie haften bleiben.

Windbeutel werden pyramidenförmig um einen Kuchen gestapelt

8. Bestreue das Werk abschließend mit Glitzer-Schnee. Zum Servieren entfernst du den oberen Teil der Pyramide mithilfe der Bonbonplatte und füllst Wildpreiselbeerkompott in die Kuhle. So können die Windbeutel vor dem Verzehr noch in das Kompott getunkt werden.

Weihnachtlicher Croquembouche | Französische Pyramidentorte

Was für eine tolle Idee für dein diesjähriges Weihnachtsfest! Der Croquembouche ist definitiv jede Mühe wert und wird deine Familie und deine Freunde mit Sicherheit begeistern.

Weihnachtlicher Croquembouche | Französische Torte
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Bananenbrot auf Brett aufgeschnitten
    Frisch aus dem Ofen: saftiges Bananenbrot, das einfach glücklich macht
  • Mini Quiche Variationen auf einem Holzbrett angerichtet
    Mini Party-Quiches – Der Hingucker auf jeder Party
  • Arancini mit fruchtiger Tomatensoße
    Einfaches Arancini-Rezept – so köstlich sind gefüllte Reisbällchen
  • Burger-Pizza
    Saftige Burger-Pizza – Die beste Kombination der Welt
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesunder Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen – Frühstück mit Biss
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.