• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Nudeln
  • Unsere Favoriten

4 leckere Rezepte mit Ramen Nudeln

Teilen
Pin

Hierzulande sind Ramen als leckere Instantnudeln bekannt, die vorgekocht, getrocknet und in Quadrate gepresst, zusammen mit einem Päckchen Aromapulver und/oder Würzöl verkauft werden. 

Die köstlichen Ramen-Nudeln, deren Ursprung übrigens in Japan liegt, haben jedoch auch ohne Gewürzmischung das Zeug dazu, mehr zu sein als ein schnelles Instantgericht. Hier kommen 4 Möglichkeiten, um Ramen mal anders zuzubereiten.

1. Ramen-Lasagne

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 10 Min
Backzeit: 35 Min
Gesamtzeit: 45 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • 4 Pck. Nissin Demae Ramen (Huhn oder Rind)
  • 300 ml Béchamelsoße
  • 600 ml Sauce bolognese
  • 300 g geriebenen Mozzarella
  • Auflaufform (20 x 20 cm)

So geht es:

Fülle die Hälfte der Béchamelsoße in die Auflaufform. Halbiere die Ramen der Länge nach und lege die Hälfte davon auf die Béchamelsoße. Verteile dann die Hälfte der Sauce bolognese auf den Ramen.

Bestreue die Sauce bolognese mit der Hälfte des Mozzarellas, verteile darüber die Béchamelsoße. Lege die restlichen Ramen-Platten in die Form und bedecke sie mit der übrigen Sauce bolognese sowie dem verbliebenen Mozzarella. Backe die Ramen-Lasagne dann für 35 Minuten bei 175 °C Umluft goldbraun.

2. Ramen-Omelett

Portionen: 1
Zubereitungszeit: 10 Min
Kochzeit: 10 Min
Gesamtzeit: 20 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

  • 1 Pck. Nissin Demae Ramen (Huhn oder Rind)
  • 2 Eier
  • 20 ml Sojasoße
  • 5 g fein gehackte Chili
  • 10 ml weißen Essig (Balsamico, Reis- oder Weißweinessig)
  • 10 ml Sesamöl
  • 20 g klein geschnittenen Frühlingslauch
  • 10 g Sesam

So geht es:

Übergieße die Ramen-Nudeln mit heißem Wasser und lass sie darin für 3 Minuten ziehen.

Vermische Eier, Sojasoße, Chili, weißen Essig und Sesamöl miteinander. Lass die Ramen-Nudeln kurz abtropfen und verrühre sie dann mit der würzigen Eimischung. Fülle die Mischung anschließend in eine erhitze und eingefettete Pfanne. Drehe das Omelett um, sobald das Ei zu stocken beginnt und gare es auf der anderen Seite noch für ein paar Minuten. Das Ramen-Omelett sollte von beiden Seiten goldbraun sein. Garniere es vor dem Servieren mit Sesam und Frühlingslauch. Dazu passt Sojasoße.

3. Ramen-Käse-Muffins

Portionen: 6
Zubereitungszeit: 10 Min
Backzeit: 20 Min
Gesamtzeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • 1 Pck. Nissin Demae Ramen (Huhn oder Rind)
  • 50 g Butter
  • 2 g Pfeffer
  • 20 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 100 g geriebenen Cheddar
  • Muffinform mit 6 Mulden
  • Röstzwiebeln und Schnittlauch zum Garnieren

So geht es:

Koche die Ramen-Nudeln für 3 Minuten, lass sie dann abtropfen und etwas abkühlen. Zerlasse währenddessen Butter in einem Topf. Mische dann Mehl, Pfeffer, Milch und Cheddar hinzu und lass das Ganze unter Rühren aufkochen.

Teile die Ramen-Nudeln auf die Mulden einer eingefetteten Muffinform auf und bedecke sie mit Käsesoße. Backe die Ramen-Käse-Muffins für 20 Minuten bei 180 °C Umluft und serviere sie mit Röstzwiebeln sowie Schnittlauch. Dazu schmeckt Ketchup.

4. Ramen-Pizza

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 5 Min
Backzeit: 25 Min
Gesamtzeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

  • 2 Pck. Nissin Demae Ramen (Huhn oder Rind)
  • 2 Eier
  • 400 ml Tomatensoße
  • 150 g geriebenen Mozzarella
  • 40 g Peperoni-Salami (ca. 9–10 Scheiben)
  • Basilikum zum Garnieren
  • Springform (ø 26 cm)

So geht es:

Koche die Ramen-Nudeln für 3 Minuten, lass sie dann abtropfen und kurz abkühlen. Vermenge die Ramen-Nudeln dann gut mit den Eiern und drücke die Masse in eine eingefettete Springform. Backe den Ramen-Pizzaboden für 10 Minuten bei 160 °C Umluft.

Löse den Rand der Springform und belege die Ramen-Pizza mit Tomatensoße, Mozzarella und Salami. Backe die Pizza für 15 Minuten bei 200 °C Umluft, serviere die Ramen-Pizza im Anschluss mit frischem Basilikum.

Von nun an sind Ramen-Nudeln nicht mehr nur ein schneller Snack für zwischendurch. Denn mit diesen 4 Rezepten können sie auch echte Hauptgerichte sein.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.