• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck
  • Kuchen

Biskuitrolle mit Kokosraspeln, Vanillepudding und Himbeermus

Teilen
Pin

Biskuitteig ist die Basis für viele Torten- und Kuchen-Klassiker. Wie zum Beispiel für die Biskuitrolle. Oft wird die Biskuitrolle mit einer Erdbeer- oder Vanillecreme zubereitet. Sogar im Tiefkühlfach liegen verschiedene Geschmacksrichtungen bereit. Aber folgende Biskuitrolle hast du so bestimmt noch nie gesehen. Unsere Biskuitrolle ist mit Kokosraspeln ummantelt und überzeugt mit 4 verschiedenen Füllungen. Vanillepudding trifft auf Himbeermus, Mohncreme und gehackte Pistazien.

Dafür brauchst du:

Für den Biskuitteig:

  • 75 g weiße Schokolade
  • 30 g Butter
  • 4 getrennte Eier
  • 75 g Zucker
  • 80 g gesiebtes Mehl
  • 30 g gesiebte Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Kokosraspel

Für den Vanillepudding:

  • Mark einer Vanilleschote
  • 250 ml Milch
  • 70 g Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • 15 g Speisestärke

Für das Himbeermus:

  • 250 g Himbeeren
  • 185 g Gelierzucker

Für die Mohncreme:

  • 100 g rohen Mohn
  • 100 g Marzipan

Außerdem:

  • 150 g gehackte Pistazien

So geht es:

1. Bereite als Erstes den Vanillepudding zu. Kratze das Mark der Vanilleschote aus, füge es der Milch hinzu und koche diese kurz auf. Schlage die Eigelbe mit dem Puderzucker mindestens 3 Minuten mit dem Rührgerät zu einer dicken Masse auf. Wenn die Eier fast weiß sind, rühre die Speisestärke unter. Gib die Masse unter ständigem Rühren zur Milch hinzu und koche nochmals alles kurz auf. Gieße den Pudding in eine Schüssel und decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Stelle den Vanillepudding mindestens 4 Stunden kalt.



2. Gib die Himbeeren in einen hohen Behälter und füge Zucker hinzu. Püriere alles für ca. 1 Minute mit einem Pürierstab und stelle das Himbeermus dann für eine Stunde kalt.

3. Nun widmest du dich dem Biskuitteig. Schmilz Butter mit weißer Schokolade. Trenne die Eier und schlage die Eigelbe mit dem Zucker cremig. Rühre dann die Schoko-Butter-Mischung unter.

4. Schlage die Eiweiße steif und hebe sie vorsichtig unter den Rest. Mische nun Mehl mit Salz und Stärke und siebe alles noch in die Schüssel hinzu.

5. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Kokosraspel gleichmäßig darauf. Gieße dann vorsichtig den flüssigen Teig auf die Kokosraspel. Schiebe das Blech bei 170 °C Umluft für 12 Minuten in den vorgeheizten Ofen (obere Schiene). Nach dem Backen lässt du den Teig kurz abkühlen.

6. Die Mohncreme wird folgendermaßen hergestellt: Bringe das Wasser zum Kochen und koche darin den Mohn ca. 5 Minuten, bis er weich ist. Schütte den Mohn dann durch ein Sieb und vermenge ihn mit Marzipan. Hacke außerdem noch Pistazien klein.

7. Verteile den Vanillepudding auf dem abgekühlten Boden. Gib dann auf jeweils ein Teigdrittel das Himbeermus, die Mohncreme und die kleingehackten Pistazien.

8. Rolle nun alles zusammen. Verteile gegebenenfalls noch ein paar Kokosraspel auf der Rolle und schneide diese in drei Teile, sodass du von jeder Sorte (von jedem Drittel) ein Stück vor dir hast. Teile jedes Drittel noch einmal.

Ein herrlich fluffiges Dessert, das durch die vielen verschiedenen Komponenten einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Du bekommst quasi auf einen Schlag von einem Backblech eine Biskuitrolle mit 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Bist du jetzt richtig auf den Kokos-Geschmack gekommen? Wie wäre es dann mit einem Kokoskuchen mit extracremiger Füllung?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.