• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Fleisch

Dreifach gefüllte Cannelloni mit würziger Hackfleischsoße

Teilen
Pin

Gefüllte Cannelloni stehen in jedem guten italienischen Restaurant auf der Karte. Serviert bekommen Gäste dann üblicherweise überbackene Cannelloni mit einer Spinat-Ricotta-Füllung und einer würzigen Hackfleischsoße. Ganz ähnlich ist auch unser Cannelloni-Rezept, jedoch mit dem Unterschied, dass unsere Cannelloni drei verschiedene Füllungen erhalten und stehend in einer Springform gebacken werden. So bekommen die gefüllten Cannelloni nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch den dreifachen Geschmack.

Portionen: 8-10
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: 75 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

  • 500 g Cannelloni
  • 50 g Parmesan
  • 500 g Spinat
  • 250 g Ricotta
  • 300 g Mini-Salami
  • 400 g Mini-Mozzarellakugeln

Für die Hackfleischsoße:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 in Würfel geschnittene Zwiebel
  • 2 kleingehackte Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 600 g Dosentomaten
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Rosmarin
  • 2 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer

Außerdem:

  • 200 g geriebenen Mozzarella
  • Springform, Durchmesser: 28 cm
  • Cherrytomaten und Petersilie zum Garnieren

So geht es:

1. Kümmere dich als Erstes um den Spinat: Schwitze ihn kurz in Olivenöl an, bis er zerfallen ist. Würze ihn mit Salz und Pfeffer und lass ihn abkühlen. Drücke den kalten Spinat dann mit den Händen aus, vermenge ihn mit dem Ricotta und fülle ihn in einen Spritzbeutel.

2. Brate für die Hackfleischsoße zunächst das Fleisch in Öl scharf an, gib dann Knoblauch und Zwiebeln sowie Tomatenmark hinein, bevor du die Dosentomaten und die Gewürze hinzugibst. Lass die Soße 30 Minuten köcheln und schmecke sie dabei mit Salz und Pfeffer ab.

3. Koche währenddessen die Cannelloni für 3 Minuten in Salzwasser. Lass sie dann zunächst in kaltem Wasser abkühlen, bevor du sie abtropfst. Vermenge die Nudeln dann mit dem Parmesan.

4. Halbiere die Cannelloni und stelle sie aufrecht hin.

5. Befülle etwa ein Drittel der Nudeln mit der Spinat-Ricotta-Mischung, ein Drittel mit je 2-3 Mini-Mozzarellakugeln und ein Drittel mit je 2 Mini-Salamis.

6. Fette die Springform ein und stelle sie aufrecht hin. Fülle die Form nun abwechselnd von unten nach oben mit den gefüllten Cannelloni. Danach kannst du die Springform wieder waagrecht hinstellen.

7. Verteile die Hackfleischsoße nun über die gefüllten Cannelloni in der Springform. Streue Mozzarella über die Soße und backe das Ganze für 40-45 Minuten bei 175 °C Umluft. Entferne den Rahmen der Springform und garniere die gefüllten Cannelloni mit Cherrytomaten und Petersilie.

Schon unangeschnitten sehen die gefüllten Cannelloni in ihrer stehenden Position wirklich außergewöhnlich aus, sowas hat man wirklich nicht alle Tage auf dem Teller.

Beim Anschneiden offenbaren sich dann die drei verschiedenen Füllungen – zusammen mit der würzigen Hackfleischsoße und dem überbackenen Käse sind die dreifach gefüllten Cannelloni ein Gericht, das Liebhaber der italienischen Küche keinesfalls verschmähen sollten.

Übrigens, auch Toastbrot lässt sich füllen – hier kommst du zu unseren Ideen für gerolltes Toastbrot.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.