• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Hühnchen
  • Unsere Favoriten

Falsches Hähnchen im Blätterteig

Teilen
Pin

Rezepte mit Blätterteig gibt es viele, ebenso wie Rezepte mit Hähnchen. In Kombination sind beide jedoch nicht ganz so häufig anzutreffen, dabei sind Blätterteig und Hähnchen ein tolles Gespann, vor allem dann, wenn sie so köstlich mit Süßkartoffelpüree und Blattspinat gefüllt und so kunstvoll angerichtet sind wie bei unserem 5-teiligen Hähnchen im Blätterteig.

Portionen: 6-8
Zubereitungszeit: 50 Min
Backzeit: 60 Min
Gesamtzeit: 110 Min
Kühlzeit: 60 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für die Hackfleischmischung:

  • 200 g Semmelbrösel
  • 125 ml Milch
  • Öl zum Braten
  • 1 kleingehackte Zwiebel
  • 3 kleingehackte Knoblauchzehen
  • 200 g kleingehackte Champignons
  • 6 g Pfeffer
  • 15 g Salz
  • 900 g Geflügelhackfleisch
  • 2 Eier
  • 1 EL Ketchup
  • 1 EL Worcestersoße

Außerdem:



  • 300 g Süßkartoffeln
  • 200 g Blattspinat
  • 5 Rollen à 275 g fertigen Blätterteig
  • 1 verquirltes Ei
  • 2 verquirlte Eigelbe
  • Frischhaltefolie
  • Geflügelsoße zum Servieren

So geht es:

1. Stich für das Süßkartoffelpüree die Kartoffeln mit einer Gabel mehrmals ein und gare sie dann für 50 Minuten bei 180 °C Umluft. Lass die Kartoffeln abkühlen, bevor du sie schälst, zu Püree stampfst und mit Salz abschmeckst.

2. Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, kannst du schon die Hackfleischmischung und den Spinat vorbereiten. Lass Letzteren zunächst auftauen, drücke ihn dann aus und schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab.

3. Schwitze für die Hackfleischmischung zunächst Zwiebeln und Knoblauch in Öl an, gib dann die Champignons hinzu und brate sie goldbraun an. Vermenge Semmelbrösel mit Milch, während die würzige Pilzmischung abkühlt.

4. Verknete das Geflügelhackfleisch nun mit zwei Eiern, Ketchup, Worcestersoße, Salz und Pfeffer sowie der würzigen Pilzmischung und den Semmelbröseln.

5. Drücke 250 g der Hackfleischmischung auf eine Frischhaltefolie und verteile mittig darauf 2 EL des Süßkartoffelpürees sowie etwas Blattspinat.

6. Bedecke den Spinat erneut mit 2 EL des Süßkartoffelpürees und verstecke das Ganze unter weiteren 250 g der Hackfleischmischung. Bringe die gefüllte Hackmasse nun so in Form, dass sie einer Geflügelbrust ähnelt, und schlage sie in Frischhaltefolie ein. Lege das Päckchen dann für 1 Stunde in den Tiefkühler.

7. Fülle und forme nach dem gleichen Prinzip nun auch die Keulen. Nutze pro Keule etwa 200 g der Hackfleischmischung. Lege auch die Keulen für eine Stunde in den Tiefkühler.

8. Forme die restliche Hackmasse in zwei größere und zwei kleinere Rollen und friere die späteren Flügel für mindestens 30 Minuten mit ein.

9. Entferne nun die Frischhaltefolie von der gefrorenen Geflügelbrust. Lege sie auf eine ausgebreitete Blätterteigrolle und bedecke sie mit einem weiteren Blätterteig; drücke den Teig dabei fest, schlage die Ränder unter der Brust ein und schneide gegebenenfalls überschüssigen Teig ab.

Tipp: Streiche das gefrorene Hackfleisch mit einem verquirlten Ei ein, dann haftet der Blätterteig besser daran.

10. Schlage nach dem gleichen Prinzip nun auch die Keulen ein, verwende pro Keule einen Blätterteig.

11. Schneide aus dem letzten Blätterteig für jeden Flügel zwei längliche Dreiecke aus. Lege dann die größere Hackrolle auf die breitere Seite und die kleinere auf das spitz zulaufende Ende. Falte die Seiten dann nach oben und verschließe das Ganze mit dem zweiten Dreieck. Lege die Flügel dann zu dem restlichen Hähnchen aufs Blech.

12. Streiche das falsche Hähnchen im Blätterteig mit Eigelb ein und backe es für 60 Minuten bei 175 °C Ober-/Unterhitze.

Auf einem grünen Salatbett serviert, macht das in Blätterteig gehüllte Hähnchen schon auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck. Dieser bestätigt sich auch beim Essen, denn die Füllung aus Süßkartoffelpüree und Blattspinat harmoniert mit dem würzigen Geflügelhackfleisch und dem knackigen Blätterteig ausgesprochen gut; übergossen mit aromatischer Geflügelsoße bleiben dann keine Wünsche mehr offen.

Noch mehr Lust auf knuspriges Geflügel? Dann probiere auch unsere mit Mozzarella gefüllte Hähnchenkeule.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffel-Hack-Auflauf mit ganzen Zucchini
    Ein Auflauf zum Verlieben: Kartoffeln, Hackfleisch und Zucchini in perfekter Harmonie
  • Zitronen-Tiramisu im Glas
    Sommerlicher Genuss: verlockendes Zitronen-Tiramisu
  • XXL-Omelett mit Bacon, Krakauer Würstchen, Chips und geriebenem Käse in gusseiserner Pfanne
    Der ultimative Gaumenschmaus: XXL-Omelett mit knusprigem Bacon
  • Eine rote Zwiebel wird mit einem Messer geschnitten
    Tränen ade: Praktische Tipps, um das lästige Weinen beim Zwiebelschneiden zu umgehen
  • Von herzhaft bis süß: zwei einzigartige Variationen von Toastauflauf
  • Pochiertes Ei in Donut-Teig auf Schieferplatte
    Das revolutionäre Frühstück: pochierte Eier in knusprigem Donut-Teig
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
902 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
97 Posts
View Posts
Brot
88 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.