• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Herzförmige Himbeertorte, gefüllt mit fruchtigem Pudding

Teilen
Pin

Eine Torte, für die drei Herzausstecher in eine Springform gelegt werden müssen? Das gibt es wirklich! Das Ergebnis ist eine wunderschöne, herzförmige Himbeertorte mit einer Füllung aus fruchtigem Pudding – mit dieser wunderschönen Himbeertorte backst du das leckerste und schönste Geschenk aller Zeiten.

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 45 Min
Back- und Kochzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 25 Min
Zeit zum Abkühlen: mind. 6 Std 5 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für den Kuchenteig:

  • 6 Eiweiß, Größe L
  • 240 g Zucker
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 200 g Mehl, Type 405
  • 110 g Pflanzenöl
  • 120 g Milch
  • Backblech, Maße: 38 x 20 cm
  • 3 Herzausstecher

Für jeden Himbeerpudding:

  • 400 ml Sahne
  • 20 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Speisestärke
  • für den dunkelroten Pudding: 150 ml Himbeersirup, wahlweise Lebensmittelfarbe
  • für den rosaroten Pudding: 100 ml Himbeersirup, wahlweise Lebensmittelfarbe
  • für den hellrosafarbenen Pudding: 50 ml Himbeersirup, wahlweise Lebensmittelfarbe

Für die Buttercreme:

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g)

Außerdem:

  • Springform, Durchmesser: 26 cm
  • Himbeeren zum Dekorieren
  • Spritzbeutel mit Sterntülle

So geht es:

1. Schlage für den Kuchenteig das Eiweiß zu einem Baiser auf und lass den Zucker währenddessen nach und nach einrieseln. Färbe das Baiser dann ein und arbeite in je drei Schüben das Pflanzenöl, das Mehl und die Milch unter. Verteile den Teig dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe ihn für 25 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze.

Tipp: Klopfe vor dem Backen mit dem Blech einige Male auf eine Oberfläche, so werden die Luftblasen aus dem Teig entfernt und er backt gleichmäßiger.

2. Lass den gebackenen Kuchen 5 Minuten abkühlen. Stürze ihn dann aus der Form und ziehe das Backpapier ab.

Tipp: Der Kuchen sollte für die nächsten Schritte noch warm sein, da er dann flexibler ist und nicht so leicht bricht.

Schneide den Kuchen in drei gleich breite Streifen. Schneide dann, ggf. unter Zuhilfenahme eines Glases, aus einem der Streifen zwei Herzhälften heraus.

4. Lege drei Herzausstecher in eine eingefettete Springform und lege die zwei übrigen Kuchenstreifen so in die Form, dass ein Herz entsteht.

5. Lege nun die zuvor zurechtgeschnittenen Herzhälften als Boden in die Form.

6. Erhitze für den dunkelroten Himbeerpudding Sahne mit Zucker, Stärke und Salz in einem Topf. Lass den Pudding unter ständigem Rühren aufkochen und färbe ihn dann mit Himbeersirup ein.

7. Bereite so auch den rosaroten sowie den hellrosafarbenen Himbeerpudding zu.

8. Gieße die unterschiedlich intensiv gefärbten Himbeerpuddings nacheinander, beginnend mit dem dunkelsten, in die Form.

Tipp: Gieße die Puddings am besten langsam über die gebogene Seite eines Löffels, damit sich die Schichten nicht miteinander vermischen.

Stelle die Torte dann für mindestens 6 Stunden, am besten jedoch über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Puddingschichten fest werden können.

9. Schlage für die Buttercreme zunächst die Butter so lange auf, bis sie schön weiß ist. Gib dann die Kondensmilch hinzu, sodass eine glatte Creme entsteht. Fülle die Buttercreme dann in einen Spritzbeutel. Löse die Himbeertorte aus der Form und dekoriere den Kuchenrand mit Buttercreme und frischen Himbeeren.

Diese wunderschöne Himbeertorte mit fruchtiger Puddingfüllung ist ein perfektes Geschenk zum Valentinstag, Muttertag, Hochzeitstag oder Geburtstag. Ist der oder die Beschenkte nicht so der fruchtige Typ, kannst du die Torte zum Beispiel auch mit Schoko- und Vanillepudding zubereiten – lass deiner Fantasie freien Lauf!

Auch mit Wackelpudding lassen sich köstliche Herzen zubereiten – hier findest du das Rezept für unseren traumhaft schönen Wackelpudding.

Folge uns auf Facebook und verpasse kein neues Rezept mehr ?‍?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Feurig gefüllte Eier mit Rote Bete und Chili
    Teuflisch gut: gefüllte Eier mit würzig-scharfen Toppings
  • Quetschkartoffeln vom Blech mit Rosenkohl und Hackbällchen
    Ofengericht mit Pfiff: Quetschkartoffeln vom Blech mit Rosenkohl und Hackbällchen
  • Omelett mit Pilzen und Rucola-Salat
    Dein neues Lieblingsfrühstück: Omelett mit Pilzen und Zwiebeln
  • Feta-Pasta mit Cherrytomaten
    Feta meets Pasta: die perfekte Kombination für einen schnellen Gaumenschmaus
  • Balsamico-Hähnchen-Pasta mit Kirschtomaten
    Ein Hauch von Italien: Pasta mit Balsamico-Hähnchen
  • Unsichtbarer Apfelkuchen mit Mandeln und Streuseln
    Versteckt und köstlich: Erlebe die Magie des unsichtbaren Apfelkuchens
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
840 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.