• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • No-bake-Kuchen
  • Vegetarisch & Vegan

Einfaches Rezept zum Muttertag: Wackelpudding mit Vanillesoße

Teilen
Pin

Am 10. Mai ist Muttertag! Das ist die perfekte Gelegenheit, deiner Mama eine kulinarische Freude zu bereiten. Wir haben ein einfaches Rezept für dich, das mit seiner Herzform so hübsch aussieht, dass deine Mama diesen besonderen Nachtisch garantiert nicht vergessen wird. Alles, was du dafür brauchst, sind Wackelpudding, Vanillesoße und die entsprechenden Formen – los geht’s!

Dafür brauchst du:

Für den weißen Wackelpudding:

  • 150 ml Wasser
  • 18 Blatt Gelatine
  • 800 ml Milch
  • 200 ml Kondensmilch
  • 200 ml gezuckerte Kondensmilch

Für den roten Wackelpudding:

  • 75 g rotes Wackelpuddingpulver (z.B. Himbeer- oder Erdbeergeschmack)
  • 1 l Wasser
  • 250 g Zucker

Außerdem:

  • Speiseöl
  • herzförmige Silikonform
  • Herzausstecher
  • fertige Vanillesoße

So geht es:

1.) Weiche die Gelatine zunächst in Wasser ein. Erwärme dann Wasser in einem Topf und löse darin die zuvor eingeweichte Gelatine auf.
Verrühre die drei Sorten Milch miteinander und rühre die Mischung dann nach und nach unter die aufgelöste Gelatine. Fette die Herzform mit etwas Speiseöl ein und gieße dann etwa die Hälfte der weißen Wackelpuddingflüssigkeit hinein. Stelle die Form samt Pudding dann für etwa 2 Stunden kalt, bis der Pudding fest geworden ist.

Tipp: Sollten sich beim Rühren viele Blasen bilden, kannst du diese mit einer Siebkelle entfernen.

2.) Stich nun Herzen in den festen Pudding und löse sie vorsichtig mit einer Gabel aus der Form.

3.) Vermische für den roten Wackelpudding nun das Wackelpuddingpulver mit Wasser sowie Zucker und erwärme alles miteinander; lass die Mischung dann etwas abkühlen. Fülle nun vorsichtig so viel von der roten Wackelpuddingmischung in die Herzform, bis die rote Schicht in etwa so dick ist wie die weiße. Stelle die Form nun für etwa 1,5 Stunden kalt, bis die Götterspeise fest geworden ist.

Tipp: Gieße die Wackelpuddingmassen am besten nicht direkt in die Form, sondern über die gewölbte Seite eines Löffels, so entstehen weniger Blasen, und die Gefahr, dass die sich bereits in der Form befindenden Schichten aufgewirbelt werden, ist geringer.

4.) Gieße nun die restliche weiße Puddingmasse über die rote Götterspeise und stelle die Form erneut 1 1/2 Stunden kalt, bis die Puddingmasse fest geworden ist.

Tipp: Sollte die weiße Puddingmasse nicht mehr flüssig sein, erwärme sie einfach unter Rühren erneut, bis sie wieder flüssig ist.

5.) Gieße abschließend die restliche rote Götterspeise in die Form und stelle diese für 2 bis 3 Stunden kalt.

6.) Wir empfehlen, den Wackelpudding vor dem Stürzen vorsichtig mit einem kleinen Messer von den Rändern der Herzform zu lösen. Serviere dieses hübsche Herz dann mit Vanillesoße.

Welche Mama wird bei diesem Anblick nicht völlig hingerissen sein? Doch dieser hübsche, herzförmige Nachtisch eignet sich nicht nur zum Muttertag, du kannst ihn auch zum Valentinstag, Geburtstag und Hochzeits- bzw. Jahrestag verschenken; eben zu jedem Anlass, an dem du auf besondere Weise „ich liebe dich“ sagen möchtest.

Wenn du in der Küche gern mit Gelee und Pudding hantierst, wird dir unser Pudding mit einem herrlichen Gelee aus Kirschen bestimmt zusagen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.