• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Schokolade & Süßigkeiten

Rüblikuchen, mit Eiswaffeln in Schokoladenkuchen gebacken

Teilen
Pin

Karottenkuchen, Möhrenkuchen oder Rüblikuchen – ganz gleich, unter welchem Begriff dir die Köstlichkeit bekannt ist, sie kann garantiert noch besser zubereitet werden, als du es bisher kennengelernt hast: Schokolade und Mohrrüben harmonieren geschmacklich nämlich herrlich miteinander. In Schokoladenkuchen gehüllt, schmeckt ein Rüblikuchen also ganz besonders famos, vor allem dann, wenn er in Form kleiner Karotten im dunklen Schokoladenkuchen ruht – das macht den Rüblikuchen nicht nur außergewöhnlich lecker, sondern auch richtig ansehnlich.

In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit Schokoladenkuchen, Rüblikuchen und Eiswaffeln den schönsten Möhrenkuchen der Saison backen kannst.

Portionen: 10-12 
Vorbereitungszeit: 90 Min
Backzeit: 2 Std + Zeit zum Abkühlen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Schokoladenkuchen:

  • 10 Eier
  • 360 g Zucker
  • 160 g Backkakao
  • 360 g Mehl
  • 400 g gemahlene Haselnüsse
  • 4 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 600 g weiche Butter
  • 120 g geraspelte Schokolade

Für den Rüblikuchen:

  • 2 Eier
  • 250 g geraspelte Karotten
  • Abrieb und Saft einer Orange
  • 125 g Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 8 g Backpulver
  • 60 g flüssige Butter

Für die Ganache:

  • 300 g Sahne
  • 600 g gehackte Schokolade

Außerdem:

  • 5 Eiswaffeln
  • 5 Holzstäbchen
  • zerbröselte Kekse zum Garnieren
  • frische Minze zum Garnieren

So geht es:

1. Verrühre alle Zutaten für den Schokoladenkuchen miteinander und fülle den Teig in eine eingefettete Kastenform.

2. Verrühre alle Zutaten für den Rüblikuchen miteinander. Befülle dann fünf Eiswaffeln mit dem Rüblikuchenteig und stecke sie in gleichmäßigen Abständen in den Schokoladenteig.

Tipp: Aus dem übrig gebliebenen Rüblikuchenteig kannst du zum Beispiel Muffins backen.

3. Backe den Rüblikuchen im Schokoladenkuchen für 2 Stunden bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Lass den Kuchen anschließend auskühlen.

4. Erhitze für die Ganache die Sahne in einem Topf und bringe darin unter ständigem Rühren die Schokolade zum Schmelzen. Stecke mittig in jede Rüblikuchen-Eiswaffel einen Holzspieß und übergieße den Kuchen dann mit der Ganache.

5. Bestreue die Ganache, bevor sie erstarrt, mit Kekskrümeln; hierfür eignet sich eine Mischung aus zerbröselten Eiswaffeln und zerkleinerten Oreos, jedoch ohne Creme, am besten. Ziehe zum Abschluss dann die Holzstäbchen aus dem Rüblikuchen heraus und stecke in jedes zurückgebliebene Loch frische Minze am Stiel – fertig ist dein selbstgemachter Rüblikuchen im Schokoladenkuchen, der im Ganzen zwar schon ziemlich stattlich aussieht, …

… seine wahre Schönheit aber erst nach dem Anschneiden offenbart.

Dank der Eiswaffeln stecken im Schokoladenkuchen kleine, niedliche Karotten – ist dieser Anblick nicht entzückend? Dieser Rüblikuchen ist definitiv eine unserer besten Kuchenkreationen!

Übrigens: Mit Eiswaffeln kannst du auch andere Köstlichkeiten backen, zum Beispiel diesen hübsch anzusehenden Fantakuchen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
  • Gefüllter Schweinerollbraten mit knuspriger Schwarte
    Tolles Porchetta-Rezept | Gefüllter Schweinerollbraten 
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
895 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.