• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck
  • Kuchen

Schokokuchen mit übrig gebliebenen Weihnachtsleckereien

Teilen
Pin

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass nach den Feiertagen Weihnachtsschokolade und Kekse übrig geblieben sind, gibt es eine ziemlich leckere Lösung. Wir haben für dich das perfekte Rezept, das deinen Schoko-Weihnachtsmännern und Lebkuchen ein zweites Leben schenkt. Auf dich wartet ein Schokokuchen mit Stückchen aus Lebkuchen, einem Frosting aus Buttercreme und einer Ganache aus geschmolzener Weihnachtsschokolade.

Dafür brauchst du:

Für die Kuchenböden:

  • 6 Eier
  • 250 ml Öl
  • 500 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 6 EL Kakaopulver
  • 360 ml Milch
  • 200 g Lebkuchen
  • weitere 90 ml Milch

Für die Buttercreme:

  • 500 g weiche Butter
  • 300 g Puderzucker
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g geriebene Kekse (z.B. Spekulatius)

Für die Ganache und Dekoration:

  • 100 g Sahne
  • 200 g übrig gebliebene Weihnachtsschokolade oder Vollmilchkuvertüre
  • Kekse, Weihnachtsschokolade usw.

Außerdem:

  • 2 Springformen (Durchmesser: ca. 20 cm)
  • Spritzbeutel mit Sterntülle

So geht es:

1. Brich den Lebkuchen mit den Händen grob in Stücke. Gieße die 360 ml Milch darüber und lasse alles einweichen.

2. Schlage Eier und Zucker zusammen schaumig auf. Vermische Mehl mit Back- und Kakaopulver und rühre diese Mischung – abwechselnd mit den 90 ml Milch – dem Eier-Zucker-Gemisch unter. Füge noch Öl hinzu.

3. Gib nun die eingeweichten Lebkuchenstücke mit in den Teig und vermenge alles miteinander. Gieße den Teig in zwei Springformen und schiebe diese bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 70 Minuten in den vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene). Die Stäbchenprobe verrät dir, wann die Kuchen fertig sind.

4. Zerkleinere übrig gebliebene Kekse (wie z.B. Spekulatius) in einem Mixer. Schlage dann weiche Butter mit einem Handmixer schaumig auf. Gib nach und nach Puderzucker hinzu. Zum Schluss kommen noch Frischkäse und die zerkleinerten Kekse dazu.

5. Hole die beiden Kuchen aus dem Ofen und schneide jeweils die Deckschicht ab, damit zwei gleichmäßige Kuchenböden entstehen. Bestreiche nun einen Boden mit der Buttercreme und setze den anderen Boden auf die Creme. Verkleide dann den kompletten Kuchen mit Buttercreme. Behalte noch etwas von der Creme zurück, da du sie am Ende noch für die Dekoration benötigst.

6. Bringe deine übrig gebliebene Weihnachtsschokolade über einem heißen Wasserbad zum Schmelzen. Gib Sahne hinzu und verrühre alles zu einer glänzenden Ganache. Lasse die Ganache etwas abkühlen und gieße sie dann über den Kuchen. Achte darauf, dass die Ganache auch ringsherum in Tropfenform herunterläuft.

7. Fülle die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Tülle und spritze kleine Rosen auf den Kuchen. Verteile noch Schokoladenraspel und noch mehr von deinen übrig gebliebenen Weihnachtssüßigkeiten auf dem Kuchen.

So genial kann man aus „Resten“ noch etwas ganz Besonderes zubereiten. Dieser Restekuchen ist geschmacklich eine Wucht und so einfach in der Herstellung – das kann jeder. Guten Appetit!

Hast du noch mehr Lust auf ausgefallene Kuchenrezepte? Wie wäre es hiermit:
Apfelkuchen, Cheesecake und Schokokuchen ergeben XXL-Kuchen mit Frosting und Karamellsauce.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
  • Einfacher No-bake-Kuchen mit Butterkeksen
    No-bake-Kuchen mit Butterkeksen und Frischkäse-Creme
  • 5 XXL-Süßwaren | Ferrero Rocher, KitKat, kinder Riegel und Cookie in extragroß
    5 XXL-Süßwaren | Ferrero Rocher und KitKat in Groß
  • Von Hotdog bis Pizza – 9 einmalige Rezepte mit Würstchen
    Von Hotdog bis Pizza – 9 einmalige Rezepte mit Würstchen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
811 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
77 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.