• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Wunderschöner Hefezopf mit fruchtig-cremiger Füllung

Teilen
Pin

Ein Hefezopf ist ein hübscher, aus Hefeteig gebackener Kuchen, der nicht nur pur köstlich schmeckt, sondern auch mit süßen und herzhaften Brotaufstrichen perfekt harmoniert.

Heute präsentieren wir dir eine ganz besondere Hefezopf-Kreation: Anstatt nur zu einem Zopf wird unser Hefeteig zu vielen kleinen Zöpfen gedreht, köstlich belegt und dann zusammengerollt. Das Ergebnis ist ein wunderschöner Hefezopf, der mit fruchtig-cremiger Füllung verzückt.

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 70 Min
Backzeit: 50 Min
Gesamtzeit: 2 Std
Ruhezeit: mind. 2 Std 10 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für den Hefeteig:

  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 3 g Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 75 g Maismehl
  • 5 g Salz
  • 3 EL Pflanzenöl

Für die Creme:

  • 150 g Frischkäse
  • Mark einer Vanilleschote
  • 30 g Zucker

Außerdem:

  • 2-3 rote Äpfel, in Spalten geschnitten
  • 80 g geröstete Mandelstifte
  • Zimt und Zucker
  • 1 verquirltes Ei

So geht es:

1. Verrühre für den Hefeteig zunächst Wasser, Hefe und Zucker miteinander und lass die Mischung für 10 Minuten ruhen. Vermenge dann Mehl, Maismehl und Salz in einer Schüssel. Gib das Hefewasser sowie das Pflanzenöl hinzu und verknete alles etwa 10 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig. Decke den Hefeteig ab und lass ihn für mindestens 2 Stunden, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank gehen.

2. Rolle den Hefeteig zu einem breiten Rechteck aus, schneide dann etwa ein Drittel waagrecht davon ab.

3. Schneide das größere der beiden Teigrechtecke nun in kleinen Abständen senkrecht bis zur Hälfte ein, sodass es an einen langen Kamm erinnert.

4. Verzwirble nun immer je zwei dünne Stränge, sodass viele kleine Zöpfe entstehen.

5. Verrühre Frischkäse, Zucker und das Mark einer Vanilleschote zu einer Creme und bestreiche damit den schmalen Hefeteigrand neben den Zöpfen sowie den kleineren abgetrennten Hefeteigstreifen.

6. Bestreue die Creme mit gerösteten Mandeln, belege sie mit den Apfelspalten und bestreue diese wiederum mit Zimt und Zucker.

7. Rolle als Erstes den Hefeteig mit den Zöpfen zusammen.

8. Lege diese Rolle dann auf den schmalen Hefeteigstreifen, rolle das Ganze zusammen und setze die so entstandene voluminöse Rolle auf ein Backblech.

9. Lege die Zöpfe dekorativ über die Ränder und bestreiche den Hefeteig mit verquirltem Ei.

10. Backe den Hefezopf-Kuchen abschließend für 50 Minuten bei 160 °C Umluft.

Tipp: Drohen die Hefezöpfe beim Backen zu dunkel zu werden, kannst du den Kuchen einfach mit Alufolie abdecken.

Dieser hübsche Hefezopf mit fruchtig-cremiger Füllung schmeckt sowohl als süßes Dessert nach einer deftigen Mahlzeit als auch als Kuchen zum Kaffeetrinken – so oder so bleibt diese himmlische Hefeteig-Kreation unvergessen!

Möchtest du noch mehr mit Hefeteig experimentieren? Dann probiere dich auch an unserem süßen Apfelbrot.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.