• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Kuchen
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Unsere Favoriten

Essbarer Schaukasten! Weihnachtskuchen mit Biskuitteig

Teilen
Pin

Zugegeben: In der Adventszeit werden eher Plätzchen als Kuchen gebacken, aber für dieses Rezept solltet, nein: müsst ihr eine Ausnahme machen! Unser Weihnachtskuchen sorgt für ein einmaliges Back- und Kaffeeklatsch-Erlebnis. Er ist nämlich ein essbares Diorama, ein Schaukasten aus Biskuitteig und Gelee, der an eine Schneekugel erinnert. Und dann ist diese „Weihnachtsdeko“ auch noch essbar. Einfach toll!

Portionen: 4-5
Zubereitungszeit: 2 Std
Koch- und Backzeit: 2 Std
Gesamtzeit: 4 Std
Kühlzeit: mind. 6 Std 30 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Biskuitteig:

  • 12 Eiweiß
  • 480 g Zucker
  • 220 ml Pflanzenöl
  • 240 ml Milch
  • 500 g Mehl (Type 405)
  • Springform, Durchmesser: 26 cm
  • kleine runde Schale, Durchmesser: ca. 14 cm
  • Backlinsen

Für die Geleefüllung:

  • ca. 1 l Wasser
  • 1-2 ausgepresste Zitronen (je nach Geschmack)
  • Gewürze: Zimtstange, Sternanis, Nelke
  • 120 g feinen Zucker
  • 36 g weiße Pulvergelatine

Für die Buttercreme:

  • 200 g weiche Butter
  • 400 g gesiebten Puderzucker
  • 100 g festen temperierten Frischkäse

Außerdem:

  • Kokosflocken
  • weiße Buttercreme
  • Schokolinsen
  • Fondantkarotte

So geht es:

1. Schlage die Eiweiße an, gib nach und nach Zucker hinzu und schlage alles zu einem festen Baiser auf. Arbeite abwechselnd Milch, Pflanzenöl und Mehl unter das Baiser. Fülle Backlinsen in die kleine runde Schale und platziere diese im oberen Teil der mit Backpapier ausgelegten Springform. Fülle dann den Teig in den Bereich außerhalb des Schälchens und backe alles bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 90 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen (ca. 2 Stunden) und entferne dann erst die Schale mit den Backlinsen und den Ring der Springform.

2. Kommen wir nun zur Geleefüllung. Verrühre die Pulvergelatine mit 10 EL Wasser und lass sie ca. 10 Minuten lang quellen. Erwärme das restliche Wasser mit Zitronensaft, Zucker, Zimt, Sternanis und Nelken auf ca. 60 °C und löse dann die gequollene Gelatine darin auf. Entferne die Gewürze und passiere die Flüssigkeit durch ein Tuch, am besten 2- bis 3-mal, damit sie schön klar wird. Lass alles auf ca. 25 °C abkühlen.

3. Für die Buttercreme schlägst du Butter mit einem Handrührgerät cremig weiß auf. Gib nach und nach Puderzucker hinzu und schlage ihn unter. Zum Schluss wird der Frischkäse vorsichtig eingearbeitet. (Wichtig ist, dass hierbei alle Zutaten die gleiche Temperatur haben).

4. Schneide den unteren Teil des Kuchens ab und „baue“ daraus Hügel, Haus mit Dach und Fenster sowie Schneemann.

5. Verpasse dem Schneemann außerdem noch ein Gesicht aus Schokolinsen und Fondantkarotte.

6. Fülle die erste Schicht Gelee in das Loch und bestreue es mit Kokosflocken. Lass das Gelee anziehen und platziere dann die „Bausteine“ aus dem gebackenen Biskuitteig auf dem Gelee.

Tipp: Bevor du das Gelee in den Kuchen einfüllst, sollte dieser gut durchgekühlt sein. Am besten eignet sich hier eine Steinplatte, auf der der Kuchen platziert wird, um das Gelee einzugießen, da die Platte lange kalt bleibt und so das Gelee in der ersten Schicht schneller anzieht.

7. Gieße dann nach und nach weitere Schichten Gelee bis zum oberen Rand in den Kuchen. Bestreue Schicht für Schicht mit Kokosflocken. Bei der letzten Schicht lässt du die Kokosflocken weg. Lass den Kuchen für mindestens 4 Stunden durchkühlen (am besten über Nacht).

8. Bestreiche den Kuchen rundherum mit der Buttercreme und kühle ihn nochmals 30 Minuten.

9. Stelle den Kuchen mittels Backpapier hochkant auf und platziere ihn auf einer Platte oder einem flachen Teller.

Ja, Stollen, Plätzchen und Lebkuchen sind in der Adventszeit ein Muss. Aber warum nicht mal ein bisschen Abwechslung in die Weihnachtsbäckerei bringen und sich dieser Kuchen-Herausforderung stellen? Dieser Weihnachtskuchen ist wirklich ein Erlebnis für Groß und Klein.

Suchst du noch mehr weihnachtliche Ideen? Schau mal hier: Wunderschöner Schneekugel-Kuchen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Käse Burrito mit Avocadocreme, Hackfleisch und Keto Salsa
    Käse Burrito mit Avocadocreme, Hackfleisch und Keto Salsa
  • Fluffiges Maisbrot mit Pflaumenmus perfekt zum Sonntagsfrühstück
    Süßes und fluffiges Maisbrot mit Pflaumenmus
  • Torte mit Wackelpudding ist neuer Stern am Konditor-Himmel
    Köstliche Frischkäsetorte mit Wackelpudding
  • Süße Spieße mit Mini-Pancakes, Erdbeeren und Banane
    Süße Spieße mit Mini-Pancakes, Erdbeeren und Banane
  • Herzhafter Pizzaröllchen-Kuchen mit dreierlei Belag
    Herzhafter Pizzaröllchen-Kuchen mit dreierlei Belag
  • Schmackhafte Omelett-Rolle mit Spinat und Bacon
    Schmackhafte Omelett-Rolle mit Spinat und Bacon
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.