Hast du jemals davon geträumt, um die Welt zu reisen und dabei verschiedene Frühstücksgerichte zu probieren? Nun, das ist nicht nötig! Wir haben für dich 9 der besten Frühstücksideen aus aller Welt zusammengestellt, die du direkt in deiner eigenen Küche genießen kannst.
Das Frühstück ist wohl die wichtigste Mahlzeit, denn es legt den Grundstein für den weiteren Verlauf des Tages. Es soll genug Energie liefern und gut schmecken. Rund um den Globus haben sich die verschiedensten Frühstückskulturen entwickelt, die von Obst über Bacon bis hin zu gegrilltem Fisch oder Bauernfrühstück reichen. Wir stellen dir 9 Länder mit 9 verschiedenen Frühstücksideen vor.
Frühstücksideen aus aller Welt
Ob du ein süßes oder herzhaftes Frühstück bevorzugst oder etwas dazwischen, diese Rezepte werden dein Frühstücksrepertoire erweitern. Hinter jeder dieser Frühstücksideen steckt eine Geschichte und eine Kultur, die die Zutaten und die Zubereitung beeinflussen. Vom brasilianischen Papaya-Frühstück bis hin zu den spanischen Churros, die man traditionell in heißer Schokolade taucht, kannst du dich auf eine kulinarische Weltreise begeben, ohne das Haus zu verlassen.
Also raus aus den Federn, ab in die Küche und kredenze eine Frühstücksidee aus dem Land deiner Wahl!
1. Spanien: Churros
Dafür brauchst du:
Für die Churros:
- 300 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zucker
- 115 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
- 150 g Mehl
- 4 Eier
- Pflanzenöl zum Braten
- Zucker (und Zimt) zum Bestreuen
Für die heiße Schokolade:
- 500 ml Milch
- 200 g dunkle Schokolade (70 % Kakao)
- 4 EL Zucker
- 1 EL Maisstärke
So geht es:
1.1 Erhitze das Wasser mit dem Salz, dem Zucker und der Butter in einem Topf. Danach gibst du gesiebtes Mehl hinzu. Verrühre alles so lange, bis ein Teig entsteht, der sich von den Seiten des Topfes löst. Nimm den Topf vom Herd und gib den Teig in eine Schüssel. Lasse ihn einige Minuten abkühlen und füge nach und nach die Eier hinzu. Verknete den Teig gut und fülle ihn in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
1.2 Erhitze Öl in einem Topf und gib mithilfe des Spritzbeutels die Churros einzeln in das heiße Öl. Brate sie, bis sie goldbraun sind, und wende sie danach auf einem Teller mit Zucker. Wenn du magst, gib auch ein wenig Zimt hinzu.
1.3 Für die heiße Schokolade musst du Maisstärke in einem Teil der Milch auflösen. Stelle sie kurz beiseite. Erhitze den Rest der Milch zusammen mit der dunklen Schokolade in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren. Füge nun die angerührte Maisstärke hinzu und verrühre alles weiterhin gut. Jetzt kommt noch der Zucker dazu. Lasse alles ca. 5 Minuten weiterkochen, bis die Masse eingedickt ist. Und schon kannst du diese spanische Köstlichkeit zum Frühstück verzehren.

2. Brasilien: Papaya-Frühstück
Dafür brauchst du:
- Weißbrot
- Papaya
- Kaffee
So geht es:
Schneide Weißbrot in Scheiben und eine Papaya in der Mitte durch. Dazu gibt es eine Tasse Kaffee – und fertig ist das schnelle brasilianische Frühstück.

3. China: Baozi mit Congee und Jasmintee
Dafür brauchst du:
Für die Baozi:
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 5 g Trockenhefe
- 1 Prise Zucker
- 1/2 TL Salz
- 250 g Hackfleisch vom Schwein
- 1 Ei
- 1 EL dunkle Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1/2 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Ingwer, gehackt
- 50 g Lauch, fein gewürfelt
- 100 g Jasminreis
So geht es:
3.1 Spüle den Jasminreis in einem Sieb unter fließendem Wasser ab und setze ihn dann mit 1 Liter Wasser in einem Topf auf. Lasse den Reis bei kleiner Flamme ca. 1-2 Stunden köcheln.
3.2 Für die Baozi verknetest du Mehl mit lauwarmem Wasser, Trockenhefe, Zucker und Salz zu einem glatten Teig. Der Teig muss ca. 1 Stunde gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat. Danach knetest du ihn noch einmal durch, formst ihn zu einer Rolle und schneidest ihn in kleine Stücke.
3.3 Für die Füllung vermischst du Hackfleisch mit Ei, Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Salz, gehacktem Ingwer und fein gewürfeltem Lauch. Forme aus den Teigstücken kleine runde Teller und fülle jeweils 1 Esslöffel der Füllung in die Mitte. Verschließe die Baozi mit Teig an der Oberfläche und lasse sie ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur, mit einem Tuch abgedeckt, gehen. Dann werden sie ca. 15 Minuten in heißem Wasserdampf gegart. Eine Tasse Jasmintee rundet das chinesische Frühstück perfekt ab.

4. Finnland: Karelische Piroggen mit Johannisbeersaft
Dafür brauchst du:
Für die Füllung:
- 200 ml Wasser
- 150 ml Rundkornreis
- 500 ml Milch
- 2 TL Salz
- 1 Ei
Für den Teig:
- 200 ml Wasser
- 1,5 TL Salz
- 400 ml Roggenmehl
- 100 ml Weißmehl
- 1-2 TL Öl
Außerdem:
- flüssige Butter zum Bepinseln
- 1 gekochtes Ei
- Schnittlauch
- weiche Butter
- Johannisbeersaft
So geht es:
4.1 Widme dich zuerst der Füllung: Gib den Reis in kochendes Wasser und lasse ihn so lange kochen, bis das Wasser fast verkocht ist. Füge dann die Milch hinzu. Drehe die Herdplatte etwas herunter und lasse den Reis bei regelmäßigem Verrühren ca. 40 Minuten köcheln. Wenn der Brei richtig dickflüssig ist, ist er fertig. Lasse ihn abkühlen und gib dann das Ei und Salz hinzu.
4.2 Für den Teig vermischst du Salz und Mehl mit Wasser und Öl. Knete den Teig mit deinen Händen glatt. Teile den Teig nun in Stücke und rolle diese mit einem Nudelholz zu kleinen Kreisen aus. Gib etwas von dem Reisbrei auf einen Teigteller und falte ihn zusammen. Nun müssen die Piroggen bei 250 °C Ober- und Unterhitze für 12 bis 15 Minuten in den Ofen. Wenn sie fertig gebacken sind, bepinselst du sie noch mit flüssiger Butter. Zum Schluss kommt noch eine Masse aus grob gehacktem, gekochtem Ei, weicher Butter, Salz und Schnittlauch auf die Piroggen.

5. Kenia: Mandazi mit Chaitee
Dafür brauchst du:
- 240 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2-3 EL Zucker
- 1 Ei
- 240 ml Milch
- Öl zum Braten
So geht es:
5.1 Vermische Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel. Drücke in die Mitte eine Mulde und füge ein Ei hinzu. Schütte nach und nach die Milch dazu und verknete dann den Teig. Decke diesen dann mit einem feuchten Tuch zu und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen.
5.2 Rolle den Teig danach auf einer bemehlten Fläche zu einem Fladen aus und schneide diesen dann in Dreiecke.
5.3 Erhitze Öl in einer Pfanne oder in einem Topf und frittiere die Mandazi, bis sie goldbraun sind. Bestreue sie, wenn sie fertig sind, mit Puderzucker und serviere sie mit einer Tasse Chaitee. Dieser bietet sich auch perfekt zum „Eintunken“ an.

6. Amerika: Bacon und Eier mit Toast, Hash Browns und Smoothie
Dafür brauchst du:
Für die Hash Browns:
- 200 g festkochende Kartoffeln
- Salz
- schwarzen Pfeffer
- Butterschmalz
Für den Milchshake:
- 300 ml Milch
- 100 g Eiswürfel
- 400 g Erdbeeren
Außerdem:
- Toastbrot
- Bacon
- Eier
So geht es:
6.1 Für die Hash Browns schälst du die Kartoffeln und reibst sie in eine Schüssel. Wasche mit kaltem Wasser die Stärke aus den Kartoffeln. Daraufhin drückst du das Wasser aus den geriebenen Kartoffeln heraus und brätst sie in Butterschmalz goldbraun an. Würze sie noch mit Salz und Pfeffer.
6.2 Für den Milchshake gibst du einfach Milch, Eiswürfel und Erdbeeren in einen Mixer. Dazu servierst du noch gebratenen Bacon und ein Spiegelei auf einer Scheibe Toastbrot.

7. Deutschland: Bauernfrühstück
Dafür brauchst du:
- 200 g Pellkartoffeln
- 50 g Speck, gewürfelt
- 20 g Butter
- 3 Eier
- 1 Zwiebel, geschnitten
- Salz
- Pfeffer
- 30 ml Milch
- 5 g Schnittlauch
- Kaffee
- Kondensmilch
- Essiggurke
So geht es:
7.1 Pelle die gekochten Kartoffeln und schneide sie in Scheiben. Lasse Speck in einer Pfanne aus und gib die Kartoffelscheiben hinzu. Danach kommen noch kleingeschnittene Zwiebeln dazu, brate sie so lange an, bis sie glasig sind.
7.2 Verquirle Eier mit Milch und Schnittlauch und gib die Masse zu dem Rest in der Pfanne. Würze noch mit Salz und Pfeffer. Lasse das Ei bei niedriger Flamme ca. 7 bis 10 Minuten stocken. Dazu passen hervorragend Essiggurken, Schwarzwälder Schinken und Kaffee mit Zucker und einem Schuss Kondensmilch.

8. Kolumbien: Arepas mit Avocado und Orangensaft
Dafür brauchst du:
- 350 g Maismehl
- 630 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- Avocados
- Orangensaft
So geht es:
Löse das Salz in Wasser auf und rühre nach und nach das Maismehl ein. Wenn ein Teig entstanden ist, forme ihn in gleich große Kugeln und drücke sie mit der Hand platt. Erhitze Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe und brate die Arepas 4 bis 5 Minuten von jeder Seite an. Tupfe sie danach trocken. Zerquetsche die Avocados mit einer Gabel und würze sie mit Limettensaft, Salz und Pfeffer. Fülle die Avocadocreme dann in die Arepas. Dazu gibt es ein erfrischendes Glas Orangensaft.

9. Japan: gegrillter Fisch mit Reis und grünem Tee
Dafür brauchst du:
- weißen Fisch deiner Wahl
- 1 EL Sesamöl zum Braten
- grünen Tee
- 1 rohes Ei für den Reis
- 1 Schüssel Reis
So geht es:
Koche Reis und vermenge ihn, wenn er etwas abgekühlt ist, mit einem rohen Ei. Als Fisch eigenen sich besonders gut Kabeljau, Seeteufel oder Victoriabarsch. Brate den Fisch deiner Wahl mit Sesamöl an und serviere ihn mit einer Tasse grünem Tee.

Noch mehr Frühstücksideen findest du hier:
- Dein neues Lieblingsfrühstück: Omelett mit Pilzen und Zwiebeln
- Beerenstarker Morgen: Blätterteig-Zopf als süßer Start in den Tag
- 5 herzhafte Frühstücksrezepte mit Bacon und Ei

